Dienstag, 10. April 2018 um 14:22 Uhr |

Manege frei...! Zelt-Wochenende für Familien 8.-10. Juni in KerkenAuch in diesem Jahr lädt der Arbeitskreis Familie des Kolpingwerkes Kinder zwischen 3 und 12 Jahren mit ihren Eltern zu einem spannenden und aufregenden Zelt-Wochenende ein. Auf dem bewährten Jugendzeltplatz "Eyller See" in Kerken dreht sich diesmal alles rund um das Thema "Zirkus". Klar gibt es da wieder viel zu basteln, zu spielen und natürlich am Ende auch zu präsentieren! Herein spaziert und mitgemacht - wir freuen uns auf euch!!!
|
|
Montag, 09. April 2018 um 13:19 Uhr |
Kolpingsfamilien Jülich und Willich beteiligen sich an Zukunftsprozess des Kolpingwerkes In Wesseling bei Köln haben rund 90 Teilnehmende eines Regionalforums über die Neuausrichtung und Öffnung des Kolpingwerkes Deutschland diskutiert. Auch die Kolpingsfamilien aus Jülich und Willich waren vertreten. „Der hohe Beteiligungsgrad freut mich sehr. Es war definitiv ein gewinnbringender Tag mit vielen tollen Impulsen“, resümierte eine Teilnehmerin aus Jülich. |
Weiterlesen...
|
Freitag, 16. Februar 2018 um 17:45 Uhr |

Containerplatz gesucht!Das Kolpingwerk genießt einen guten Ruf als Sammler und Verwerter von gebrauchter Kleidung. Einige Kolpingsfamilien und Bezirksverbände führen ein- bis zweimal im Jahr eine Altkleidersammlung durch und nutzen die Erlöse für die gemeinnützige Arbeit vor Ort oder auch, um damit die internationale Partnerschaftsarbeit zu unterstützen. Vor einigen Jahren haben fünf Diözesanverbände und das Kolpingwerk Deutschland die "Kolping Recycling GmbH" gegründet, die seitdem erfolgreicher Partner für die sammelnden Kolpingsfamilien und Bezirksverbände ist. Geschäftsführer Stephan Kowoll - der zuvor stellvertretender Vorsitzender des Kolpingwerkes Deutschland war - hat bereits 2014 im Rahmen des Verantwortlichentreffens über neue und geänderte Sammelmöglichkeiten informiert. Jetzt folgt ein weiterer Schritt: Gemeinsam mit Kolping Recycling wollen wir im Bistum Aachen Altkleider-Container aufstellen. Bisher gibt es lediglich in Mönchengladbach und Elmpt Kolping-Container, obwohl diese auch eine gute Werbung für unser soziales Engagement darstellen! Daher derAufruf: Informiert Euch vor Ort, wo ein Container aufgestellt werden könnte. Das kann ein Privatgrundstück oder ein öffentlicher Platz sein, der gut zugänglich ist. Natürlich muss der Eigentümer einverstanden sein. Wünschenswert wäre zudem, wenn jemand vor Ort "ein Auge auf dem Container hat" und Kolping-Recycling informiert, wenn Handlungsbedarf besteht. Kolping-Recycling kümmert sich dann um eine schnelle Leerung und säubert auch den Standort, falls notwendig. Alles weitere können wir am besten persönlich oder am Telefon besprechen: Ruf einfach an: Peter Witte, Tel. 02161 698334-1. |
Kolpinghaus Mönchengladbach |
|
|
|
Montag, 08. Januar 2018 um 16:51 Uhr |
Neues Kolpinghaus eingeweiht"Adolph Kolping war der Marc Zuckerberg seiner Zeit" brachte es Hans Wilhelm Reiners auf den Punkt. Der Mönchengladbacher Oberbürgermeister freute sich, das Kolpingwerk Diözesanverband Aachen nun an zentraler Stelle in seiner Stadt begrüßen zu dürfen. Wie Zuckerberg mit Facebook so habe auch Kolping zu seiner Zeit ein Soziales Netzwerk geschaffen, das bis heute fortwirke. Mit dem freiRAUM im Kolpinghaus greift das Kolpingwerk den Netzwerkgedanken auf, indem dieser Raum nicht nur für eigene öffentliche Angebote sondern auch für andere gemeinnützige Gruppierungen zur Verfügung stehen soll. Auch Weihbischof Johannes Bündgens zeigte sich hoch erfreut darüber, dass das Kolpingwerk als katholischer Verband mit dem neuen Haus mutig und selbstbewusst einen neuen Weg in die Öffentlichkeit beschreitet. 130 Gäste aus den Kolpingsfamilien, von Freunden und Nachbarn am Alten Markt in Mönchengladbach, von Kooperationspartnern und aus dem Kolpingwerk Deutschland konnte die Diözesanvorsitzende Maria Taube begrüßen. Ein besonderes Anliegen war es ihr, sich auch bei den Mietern in den oberen Etagen für ihre Geduld während der Umbauphase zu bedanken und sich für die unvermeidlichen Unannehmlichkeiten eines Umbaus zu entschuldigen. Im vergangenen Herbst ist die Geschäftsstelle des Kolpingwerkes im Bistum Aachen - das "Diözesanbüro" - aus gemieteten Räumen in Rheydt ins neue Eigentum am Alten Markt 10 in Mönchengladbach gezogen. Unter dem Dach des neuen "Kolpinghauses Mönchengladbach" finden auch die Kolpingsfamilie Mönchengladbach und bald auch eine Einrichtung des Kolping-Bildungswerkes ihr Zuhause. Die Prodia - Kolping Werkstatt für behinderte Menschen in Aachen hatte für das anschließende Buffet gesorgt, das bei allen großen Anklang fand. Bei Fingerfood und Eintopf ließ es sich vortrefflich miteinander ins Gespräch kommen. Dabei wurden die Büro- und Veranstaltungsräume erkundet und bestaunt und nicht wenige blieben länger, als sie ursprünglich geplant hatten. Für weitere Fotos auf "Weiterlesen" klicken... 
 |
Weiterlesen...
|
Freitag, 17. Februar 2017 um 17:29 Uhr |

KOLPING & friends24. Juni 2017 · Zitadelle Jülich
Wer erinnert sich nicht gerne an den großen Kolpingtag "Mut tut gut!" im September 2015 in Köln? 15.000 Menschen aus ganz Deutschland und sogar darüber hinaus erlebten ein Wochenende mit unzähligen Begegnungen, mit atemberaubenden Shows und dem Gänsehauterlebnis KOLPING-Musical mit Live-Orchester und Chor. Am 24. Juni wollen wir daran anknüpfen - natürlich eine Nummer kleiner, aber trotzdem mit vielen Möglichkeiten der Begegnung, des gemeinsamen Tuns und mit einem Lachen aus heiterem Herzen, (das nach einem Zitat Adolph Kolpings bekanntlich mehr wert ist als die schärfste Predigt).
Aktueller Anmeldestand: 184 Personen - Was ist mit Dir?
Programm
Foto: KOLPING INTERNATIONAL | 14.00 Uhr Gottesdienst"Wäre es nicht toll, wenn wir den Altar vom Kolpingtag für unseren Gottesdienst bekommen könnten?" war eine Idee aus der Vorbereitungsgruppe. Und voilá: Es hat geklappt. Die drei 1x1m großen Würfel mit den Buchstaben M U T werden auch in der Zitadelle in Jülich mit dabei sein, wenn der Generalpräses von KOLPING International - Ottmar Dillenburg - mit uns den Gottesdienst feiern wird. |  Clown Wolfelino als "Komischer Gast" | 15.30 Uhr Buntes Programm- Clown Wolfelino
- Insider-Gespräch mit Generalpräses Msgr. Ottmar Dillenburg
- Riesen-Fußball-Dart
- Hüpfburg für Kinder
- Gesellschaftsspiele ganz groß
- Kolping- und Zitadellen-Rallye für die ganze Familie
- Mega-Murmel-Bahn-Bau
- Führung durch die Zitadelle
- "Stark füreinander - Fair miteinander" - Quiz zum Schwerpunktthema der Kolpingjugend
- Skulpturenausstellung auf dem Gelände
- Klönen und Freunde treffen
- Kaffee & Kuchen
- Abendimbiss - zubereitet von unserer Aachener Einrichtung "Prodia"
|  Kirchenkabarettist Dieter Fender | 19.30 Uhr Kabarett"Kirche könnte so schön sein..." - mit diesem Programm tourt der aktive Gemeindereferent aus Witten durch die nördliche Republik und analysiert mit feinem Humor das Volk Gottes auf Erden 2017. |
|
Weiterlesen...
|
|
|
|
|
Seite 1 von 13 |